Unter dem Meer an der Algarve

Die Algarve ist bekannt für ihre Sehenswürdigkeiten, ihre Natur und ihre Aktivitäten über dem Meeresspiegel. Sie gilt jedoch auch als erstklassiges Tauchziel, da unter dem Meer Geheimnisse verborgen sind, die nicht einmal den Einheimischen bekannt sind. Während Ihres Urlaubs in Ferragudo haben Sie die Möglichkeit, zu erkunden, was unter der Meeresoberfläche liegt.

Die kontinentale Plattform der Algarve erstreckt sich über mehr als 40 Kilometer, bevor sie ihre maximale Tiefe erreicht. Der Portimão-Canyon ist ein unterseeischer Graben, in dem Unterwasserströmungen Nährstoffe transportieren, die für die Meeresfauna lebenswichtig sind, und verwandelt die Küste in die Heimat einiger der reichsten Flora und Fauna des Landes.

Die lange Geschichte der Region wird durch die archäologischen Artefakte dokumentiert, die auf dem Meeresboden gefunden wurden. 1992 fanden einheimische Taucher in der Nähe von Ponta do Altar in Ferragudo spanische Kanonen aus dem 17. Jahrhundert. Darüber hinaus gibt es entlang der Küste eine lange Liste von Schiffswracks aus dem 18. Jahrhundert bis zum Zweiten Weltkrieg. Das jüngste Projekt ist der Ocean Revival Park, Europas größtes künstliches Riff.

Ihr Urlaub in Ferragudo wird zu einem unvergesslichen Erlebnis, bei dem endlose Abenteuer unter Wasser auf Sie warten!

Schnorcheln

Schnorcheln ist an der Algarve sehr beliebt, da man dabei den Meeresboden in der Nähe von Stränden und Höhlen beobachten kann und dafür keine spezielle Lizenz oder Zertifizierung erforderlich ist. Die Schnorchelsaison dauert zwischen Juni und September, wenn das Meer ruhiger und das Wasser wärmer ist.

Mit der richtigen Ausrüstung können Sie, egal ob Sie Anfänger oder fortgeschrittener Schnorchler sind, Fischschwärme, Krabben und andere Arten beobachten, die in flachen Gewässern leben.

In der Nähe Ihrer Ferragudo-Unterkunft bieten Ihnen die Unternehmen Wild Watch und Zip & Trip die Möglichkeit, an einer Schnorcheltour teilzunehmen. Ein lokaler Führer und ein Skipper nehmen Sie mit auf eine Bootsfahrt zum Ablegeort und statten Sie mit der notwendigen Ausrüstung aus. Die einzigen Bitten sind, dass Sie einen Badeanzug tragen und Ihr eigenes Handtuch mitbringen. Sie schwimmen in kristallklarem Wasser und erleben die lokale Artenvielfalt.

Orte wie Praia da Marinha in Carvoeiro und Praia do Camilo in Lagos gehören zu den beliebtesten Schnorchelplätzen für Anfänger. Diese Strände bieten perfekte Bedingungen, da sie leicht zu erreichen sind, entweder schwimmend oder mit dem Boot, und das flache Wasser bedeckt einen felsigen Meeresboden, auf dem Sie die Nahrungssuche der Schwärme beobachten können.

Sie haben auch die Möglichkeit, Bootstourunternehmen wie Seasiren oder Algarve Cave Captain auszuwählen, die Ihnen die Möglichkeit bieten, die Tour mit Schnorcheln zu kombinieren, da sie auf der Fahrt einen kurzen Stopp einlegen, damit die Besucher sich entspannen, schwimmen und den Meeresboden beobachten können.

Gerätetauchen

Sporttauchen ist das ultimative Taucherlebnis an der Algarve!

Unabhängig von Ihrer Taucherfahrung gibt es entlang der Küste der Algarve zahlreiche Tauchplätze, an denen sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Taucher alles genießen können, was das Meer zu bieten hat.

• Tauchzertifikat

Alle Taucher in Portugal, ob Einheimische oder Ausländer, müssen die europäischen und internationalen Zertifizierungsanforderungen erfüllen.

Da die meisten Tauchplätze an der Algarve eine Tiefe von 50 Metern erreichen, sollte ein Sporttauchschein ausreichen. Beachten Sie jedoch, dass die verschiedenen Zertifizierungsstufen die maximale Tauchtiefe begrenzen. Mit einem Zertifikat der Stufe 5 für technisches Tauchen können Sie bis zu 100 Meter tief tauchen.

Internationale Verbände wie PADI (Professional Association of Diving Instructors) und SSI (Scuba Schools International) helfen den Menschen, die verschiedenen Zertifizierungsstufen und ihre Einschränkungen zu verstehen und akkreditierte Tauchschulen auf der ganzen Welt zu finden.

In der Nähe Ihrer Ferienwohnung in Ferragudo finden Sie Unternehmen wie Diver's Cove in Carvoeiro und Blue Ocean Divers in Lagos, die Ihnen beim Erwerb der erforderlichen Zertifizierung behilflich sind.

Die Zertifizierung für Taucher mit eingeschränkter Mobilität wird je nach der Leistung der Person unter Wasser und ihrem Grad an Autonomie ausgestellt. An der Algarve wird die HSA (Handicapped Scuba Association) von Subnauta vertreten, einer Tauchschule mit Sitz in Portimão.

• Tauchplätze

Burgau

Für Anfänger und Taucher der Stufe 1 ist das natürliche Riff bei Burgau, das sechs Meter unter den Meeresspiegel reicht, wahrscheinlich einer der sichersten Orte. Dieses Riff bietet Schutz für Skorpionfische, Tintenfische und Kraken, die Sie sehen und vielleicht auch fotografieren können.

Sagres

Die Unterwasserhöhlen Unserer Lieben Frau sind eine der Hauptattraktionen für Taucher der Stufe 2. Diese Höhlen, die zwischen 10 und 16 Metern tief liegen, werden noch immer erforscht. Um in ihr Inneres zu gelangen, benötigen Sie eine spezielle Ausbildung und Zertifizierung. Wenn Sie noch keine solche Ausbildung und Zertifizierung haben, wird empfohlen, immer den Anweisungen des Führers zu folgen und eine Laterne mitzuführen.

João d'Arens

Die künstlichen Riffe von Gémeos Grandes sind Teil von vierzig künstlichen Riffen in einer Tiefe zwischen 18 und 36 Metern. Die drei Zwillingsblöcke sind 30 Meter voneinander entfernt und durch ein Kabel miteinander verbunden. Taucher können beobachten, wie die Natur diese Strukturen über zwanzig Jahre hinweg beansprucht hat und ihnen Schutz für Meeraale, Muränen und Zebrabrassen bietet.

Pedra do Valado

Zwischen Farol de Alfanzina in Carvoeiro und dem Yachthafen von Albufeira verbirgt das Meer das größte natürliche Riff des Landes. Das Riff von Pedra do Valado ist die Heimat von mehr als 1.200 Arten, von denen einige hier entdeckt wurden. Auf einer Fläche von mehr als 150 km2 versammeln sich Schwärme von Sardinen, Seebarschen, Meerbrassen und Schnappern, um sich von dem Nährstoffcocktail zu ernähren, den die Natur ihnen bietet.

Mehr als 70 lokale Behörden haben sich mit der Universität der Algarve zusammengeschlossen, um die portugiesische Regierung zur Einrichtung eines natürlichen Meeresparks am Algarve-Riff zu bewegen.

Da dieses Gebiet bis zu 50 Meter unter dem Meeresspiegel liegt, kann es nur von Tauchern mit einem Sporttauchschein der Stufe 3 oder einem technischen Tauchschein der Stufe 5 besucht werden. Da der Zugang schwierig ist, sind die meisten Taucher heutzutage Wissenschaftler, die neue Daten zur Evolution des Riffs sammeln möchten.

Ozean-Revival-Park

Dieses einzigartige Projekt an der Algarve entstand 2013, als vier veraltete Schiffe der portugiesischen Marine ausgebaut und zwei Seemeilen vor Alvor versenkt wurden. Zusammen schufen diese Schiffe Europas größtes künstliches Riff und wurden in ein Naturschutzgebiet umgewandelt.

Der Standort wurde aufgrund des ruhigen Wetters und der Meeresbedingungen an der Algarve, der Nähe zu einer Überdruckkammer in einem privaten Krankenhaus in Alvor, in der Tauchkrankheiten behandelt werden können, und der Nähe zu anderen Schiffswracks ausgewählt.

Da die vier gesunkenen Schiffe des Ocean Revival Park 15 Meter unter dem Meeresspiegel liegen, müssen alle Taucher mindestens über eine Zertifizierung der Stufe 2 für Freiwassertauchen verfügen. Für den Besuch des Parks ist außerdem ein Spezialtauchkurs erforderlich, in dem Sie etwas über die Schiffe, Routen, Ein- und Ausstiegspunkte, Sicherheitshinweise und das Verhalten im Notfall lernen.

Die Unternehmen Subnauta und Blue Ocean Divers organisieren Tauchausflüge zum Ocean Revival Park. Auch wenn Sie ein zertifizierter Taucher sind, empfehlen Ihnen die Parkbetreiber, das künstliche Riff mit einem zertifizierten Tauchunternehmen oder -verband zu besuchen.

Schiffswracks

Heutzutage ist die Algarve für ihr sonniges Wetter bekannt. Allerdings können die Meeresbedingungen im Winter rau sein.

Entlang der Küste können Taucher das portugiesische Kanonenboot Faro besichtigen, das 1912 gesunken ist und hundert Jahre später von zwei einheimischen Tauchern entdeckt wurde; die norwegische Wilhem Krag, die 1917 während des Ersten Weltkriegs gesunken ist; und das griechische Frachtschiff Spyros, das 1937 aufgrund eines Sturms in Praia do Vau gesunken ist.

Obwohl Portugal nicht am Zweiten Weltkrieg teilnahm, war das Land ein Grenzübergang. Ein Beispiel dafür ist der amerikanische B-24-Bomber, der in der Nähe von Faro ins Meer stürzte, nachdem er sich nachts verirrt hatte.

Speerfischen

Die Küste der Algarve bietet viele Möglichkeiten zum Sporttauchen, darunter auch Speerfischen. Diese Aktivität wird hauptsächlich von Einheimischen als Beruf oder Hobby ausgeübt.

Die häufigsten Fische, die Sie hier finden, sind Makrelen, Seebarsche, Zackenbarsche und Sandzungen, neben vielen anderen Arten. Rund um die Klippen tarnen sich Weichtiere wie Kraken, Kalmare und Tintenfische und fangen ihre Beute.

Beim Tauchen sollten Sie auf Meeraale und Muränen achten, denn ihre Bisse können schmerzhaft sein. Obwohl sie scheu sind und sich in Löchern verstecken, wenn Sie vorbeikommen, könnten sie Sie angreifen, wenn sie Ihre Finger mit Krakententakeln verwechseln.

• Eine Lizenz erhalten

Zum Speerfischen in Portugal benötigen Sie neben dem Tauchzertifikat auch eine Speerfischlizenz.

Einheimische können eine Lizenz mit einer portugiesischen Debit- oder Kreditkarte an einem Multibanco (Geldautomat) erwerben. Da Ausländern die Geldautomatenoption nicht zur Verfügung steht, können Sie Ihre Lizenz online über die Website der Generaldirektion für natürliche Ressourcen, Sicherheit und maritime Dienste erwerben.

Nachdem Sie sich auf dieser behördlichen Website registriert haben, werden Sie gemäß den Anweisungen aufgefordert, die Lizenz per Banküberweisung zu bezahlen und eine E-Mail mit Ihren persönlichen Daten, Bankdaten und dem Zahlungsnachweis im Anhang zu senden.

Einige Tage später erhalten Sie die Lizenz direkt per E-Mail in einer PDF-Datei. Um Probleme mit den örtlichen Behörden zu vermeiden, denken Sie daran, die Lizenz auf See in einer wasserdichten Tasche mitzuführen.

• Sicherheit und Erhaltung der Artenvielfalt

Jedes europäische Land hat seine eigenen Regeln und Einschränkungen in Bezug auf das Speerfischen. Es gibt jedoch einige, die in allen Ländern, in denen Speerfischen erlaubt ist, gleich sind.

In Portugal ist das Speerfischen in Hafeneinfahrten oder auf Fischfarmen nicht gestattet und es gilt ein vorgeschriebener Abstand von 200 Metern zu Badestränden. Auch nachts, von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang, ist das Speerfischen verboten.

Naturparks sind geschützte Gebiete, in denen Speerfischen verboten ist. An der Algarve sind Costa Vicentina und Ria Formosa die einzigen Naturparks, und Sie können die Unterwasseransichten trotzdem genießen, allerdings ohne Harpune.

Um die Meeresressourcen zu schützen, haben die portugiesischen Behörden Mindestgrößen für jede Art festgelegt. Wenn Sie Ihren Speerfischausflug planen, wenden Sie sich an die örtlichen Behörden, um zu bestätigen, welche Arten und welche Größen Sie fangen dürfen.

• Lokaler Taucherverband

Wenn man alle Einschränkungen und Regeln zum Speerfischen in Portugal bedenkt, kann es überwältigend sein, es alleine zu versuchen.

Um das volle Erlebnis zu genießen, ist es am besten, wenn Sie mit einem Einheimischen zum Speerfischen gehen. Der Taucherverband Portisub organisiert Speerfischausflüge. Auch wenn Sie kein Mitglied sind, können Sie sich anmelden, die notwendige Ausrüstung mieten und sich für ein paar Stunden einer Speerfischergruppe anschließen.

Hungrig sein?

Eine leichte Mahlzeit vor dem Tauchgang ist eine der ersten Lektionen während eines Tauchkurses. Zwei Stunden vor dem Tauchgang Obst und Eier zu essen ist eine gute Möglichkeit, Ihren Körper mit ausreichend Nährstoffen zu versorgen. Bananen helfen Ihnen, Krämpfe zu verhindern und Äpfel geben Ihnen genug Energie, um die Anstrengung durchzustehen.

Wenn Sie jedoch an Land zurückkehren, müssen Sie Ihren Körper mit ausreichend Wasser und saftigen Früchten versorgen. Trockenfrüchte wie Mandeln oder Nüsse helfen Ihnen, Ihren Energiespeicher wieder aufzufüllen.

Sie haben immer noch Hunger und möchten noch etwas mehr? Abhängig von Ihrem Tauchplatz gibt es entlang der Küste zahlreiche Orte, an denen Sie eine komplette Mahlzeit oder einfach einen kleinen Snack bekommen, wie zum Beispiel „Clube Naval de Portimão“, „O Molhe“ (Ferragudo), „O Stop“ (Carvoeiro), „Cinco Quinas“ (Alvor), „Camilo“ (Lagos) oder „A Sereia“ (Sagres).